Tante Enso, Wörlitz

Fertigstellung
April 2023

Kunde
Enso eCommerce GmbH

Planung
LTS Licht & Leuchten GmbH, Tettnang am Bodensee

Fotograf
Paul Gerdes

Ort
Wörlitz, Deutschland

Projekt teilen

„Tante Enso“: Nachhaltige Lichtlösungen für den ländlichen Einzelhandel
Der neue Tante Enso Supermarkt in Wörlitz kombiniert modernste Lichttechnik mit einem traditionellen „Tante Emma“-Gefühl. Dieses Vorzeigeprojekt setzt auf das intelligente Lichtsteuerungssystem Organic Response, das den Energieverbrauch um bis zu 70 % senkt. Durch die Integration dieser hochmodernen Technik wird nicht nur eine effiziente, sondern auch eine dynamische und kundenfreundliche Beleuchtung geschaffen. Das Projekt, realisiert von LTS Licht & Leuchten GmbH, zeigt, wie technologische Innovationen den ländlichen Raum wirtschaftlich nachhaltig beleuchten können.
„Ein Laden, der mit Organic Response ausgestattet ist, hat eine nie da gewesene Möglichkeit Stromkosten zu sparen. Für uns Ladenbauer und Vermieter ist diese Entwicklung bahnbrechend, da wir dieses Einsparungspotential 1:1 an den Betreiber weitergeben können. Dieser spart nicht nur bares Geld, er handelt zudem noch nachhaltig, Ressourcen schonend und verringert seinen eigenen CO2 Fußabdruck. Das macht die gesamte Immobilie für alle Beteiligten attraktiv und nachhaltig.“
- Andreas Strömer, Geschäftsführender Gesellschafter, Heinrich Stracke GmbH Ladenbau – Shopsystem

Effiziente Lichtplanung für den wirtschaftlichen 24/7 Shopbetrieb 
Die Lichtplanung in einem rund um die Uhr geöffneten Supermarkt stellt besondere Herausforderungen. Die höchste Anforderung liegt bei der Effizienz und der Flexibilität des gesamten Systems. Mit Organic Response wird die Beleuchtung adaptiv gesteuert – die Sensoren kommunizieren miteinanhttps://www.stracke-ladenbau.de/der, und passen das Licht in Echtzeit an. Während sich der Kunde durch den Raum bewegt, wird das Licht vor ihm sanft heller und hinter ihm gedimmt. Diese präsenzbasierte Steuerung spart Energie und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre. LTS wurde für dieses Projekt gewählt, weil ihre flexiblen, nachrüstbaren Systeme nicht nur Energie sparen, sondern auch die räumliche Struktur durch gezielte Lichtakzente betonen.

Smarter Einsatz von Licht: 70 % weniger Stromverbrauch dank Organic Response
Im Supermarkt kommen die präzisen LTS Stromschienenstrahler der Serie Jett zum Einsatz, unterstützt durch rund 30 Organic Response Sensoren. Diese intelligenten Sensoren gewährleisten eine vorausschauende Lichtanpassung, die den Energieverbrauch minimiert und gleichzeitig die Lebensdauer der hochwertigen und effizienten LEDs verlängert. Das Plug-and-Play-System von Organic Response ermöglicht eine einfache Nachrüstung und Vernetzung mit bestehenden Gebäudemanagementsystemen, was es ideal für die Anforderungen des modernen Einzelhandels macht. LTS-Produkte bieten nicht nur technologische Exzellenz, sondern tragen aktiv zur Reduzierung der CO2-Bilanz bei.

Ladenbauer/ Storedesign: 
Heinrich Stracke GmbH Ladenbau – Shopsystem
https://www.stracke-ladenbau.de/

LTS-Produkte im Einsatz:

Stromschienenstrahler Jett:
https://www.lts-light.com/produkte/alle-produkte/hauptserie/jett-evo/

Lichtsteuerungssystem Organic Response:
https://www.lts-light.com/produkte/controls-connectivity/organic-response

Hier geht es zum ausführlichen Projektbericht:
https://www.mynewsdesk.com/de/lts/pressreleases/70-prozent-weniger-energieverbrauch-3276517

vorheriges Projekt